Stockflecken Entfernen
Profitipps für die Stockflecken Entfernung
Die Wäsche ist fertig. Die Bettlaken müssten eigentlich sauber sein Doch beim Hochnehmen siehst man kleine und auch größere schwarze Flecken, schön verteilt auf dem ansonsten weißen Teil. Umso ärgerlicher, wenn man mit sauberer Wäsche gerechnet hatte.
Es gibt viele Tricks, wie Stockflecken mit Hausmitteln entfernt werden können. Nachfolgend ein paar Tipps, um an die Stockfleckenplage ranzugehen.
Die schwarzen Flecken sind eindeutig Stockflecken. Sie entstehen, wenn die Wäsche, also jegliche Art von Stoff, eine Zeit lang feucht im Wäschekorb oder wo auch immer herumgelegen hat. Die Feuchtigkeit, die in Plastik- oder anderen Kunststoffbehältern entsteht und nicht entweichen kann, ist dafür verantwortlich, dass sich solche unansehnlichen Flecken auf der Stofffläche ansiedeln und schnell verteilen. Dabei treten die Flecken zumeist unkontrolliert und an verschiedenen Stellen auf. Hier die besten Tipps, um diese Flecken zu vermeiden.
Lüften
Der erste Tipp ist einfach und dient vor allem der Vorbeugung. Am besten sollte man die Schmutzwäsche nie in feuchtem Zustand in einem verschlossenen Behälter sammeln. Schon nach wenigen Tagen kann das zur Bildung von Schimmel führen und dann entstehen eben diese besagten schwarzen unschönen Stellen. Von daher immer eine lüftungsfreudige Sammelstelle für verschmutzte Wäsche verwenden, um Schimmelflecken zu vermeiden. Lassen Sie nasse oder feuchte Kleidung oder etwa Handtücher zuerst trocknen, bevor sie in den Korb kommen. Körbe mit Löchern sind außerdem empfehlenswert, wenn es um die Prävention geht.
Essig
Ist es allerdings schon zu spät und die Stockflecken sind schon auf den Textilien ist natürlich noch nicht alles verloren. Denn es gibt durchaus Möglichkeiten, den Schimmel zu entfernen bzw. zu reduzieren. Die Essigwasser-Einweichmethode ist dann eine völlig unschädliche Alternative, um den Stockflecken an den Kragen zu gehen. Sie können gewöhnliche Essigessenz benutzen, die mit Wasser verdünnt wird. Lassen Sie die befallene Wäsche eine Weile in einer solchen Lösung mit Essigessenz einweichen. Danach muss die Wäsche noch einmal gut gewaschen werden.
Buttermilch
Ein ungewöhnliches Hausmittel gegen die gemeinen Schimmelflecken ist Buttermilch. In vielen Fällen hilft es auch, wenn du deine Wäsche in Buttermilch einweichst, einige Zeit einwirken lässt und anschließend auswäschst. Preiswert, einfach und unkompliziert ist auch das Bestreuen der Flecken mit simplem Backpulver. Das löst die “Pilzaktion” recht gut. Danach wieder ein Waschmaschinengang und gut dürfte es sein.
Chlorreiniger
Chlorreiniger oder Chlorbleiche sind gegen Schimmelflecken überaus hilfreich, wirken aber sehr aggressiv. Die Anwendung von Chlorbleiche lohnt sich in manchen Fällen aber durchaus und soll auch andere hartnäckig Flecken in Stoffen oder Plastikbezügen wie Duschvorhängen, Taschen oder Kinderwagendächern zuverlässig entfernen. Tragen Sie den Reiniger mit einem Schwamm auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie es gut einwirken. Es ist allerdings Vorsicht geboten, denn Bleichmittel ist nichts für empfindliche Stoffe. Auch ganz wichtig: Danach müssen Sie die behandelten Stoffe gut waschen, denn Reste von Chlorbleiche sollen zuverlässig entfernt werden, damit nichts an die Haut gerät.
Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel können beim Stockflecken entfernen verwendet werden. Ob es hilft, kommt stets auf die Ausbreitung der Stockflecken und deren Widerstandsfähigkeit an. Kleinere Flecken können grundsätzlich viel besser behandelt werden als schon größer gewachsene.
Fleckentferner, Fleckensalz & Co.
Sollten nach allen Versuchen die Flecken noch immer nicht verschwunden sein, kann auch der Griff zu einem speziellen Fleckentferner aus dem Handel helfen. Diese sind auf die Flecken spezialisiert und wirken effektiv, um die schwarzen Flecken auszumerzen. Fleckensalz ist eine weitere wirkungsvolle Alternative. Es wird einfach über die Flecken gestreut und danach gut ausgewaschen. Fleckensalz wirkt auch bei anderen hartnäckigen Flecken wie Kaffeeflecken oder Harzflecken sehr effektiv.
Spiritus
Wenn Leder von Stockflecken befallen sind, kannst du es mit einer Mischung aus Wasser und Spiritus abwischen. Damit solltest du den Flecken schnell den Garaus machen.