HOLZBODEN REINIGEN
Profitipps für Ihren Holzboden
Die Reinigung eines Holzboden kann selbst bei robusten Dielen eine große Herausforderung darstellen. Dabei ist allzu verständlich, weshalb ein jeder von uns seinen Holzboden in höchstem Glanz erstrahlen lassen möchte. Holzböden steigern die Wohnqualität. Sie sorgen für eine gemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Ein weiterer Vorteil der Holzdielen besteht in ihrer Langlebigkeit. In der Regel ist die Pflege dieser Bodenart vergleichsweise einfach. Und nach langen Jahren der Abnutzung ist eine Restauration möglich, um das Holz wieder im schönsten Glanz erstrahlen zu lassen.
Oftmals sind sich die Hersteller von Holzböden dieser Qualität bewusst. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Garantiezeiten auf das Material und die Verarbeitung bis zu 30 Jahre betragen. Wichtiger als dieser Fakt ist jedoch, wie Sie mit dem Boden umgehen. Wie wird der Boden genutzt? Wie erfolgt die Belastung? Und welche Pflege wenden Sie auf dem Boden an? Alle diese Faktoren tragen zum Erscheinungsbild Ihres Holzbodens bei. Holzboden reinigen ist mit unseren Tipps ganz einfach. Lesen Sie hier.
Dabei ist die Sorgfalt der Nutzer für eine schöne Oberfläche wichtig. Es ist unerheblich, ob es sich um einen privat oder gewerblich genutzten Holzboden handelt.
Wenn Sie Ihren Holzboden reinigen wollen müssen Sie sich zu erst mit der Art der Oberfläche auseinandersetzen. Beachten Sie hierbei:
- Naturbelassener Holzboden: Es ist eine intensive Pflege notwendig, da der Bodenbelag offenporig ist. Die Reinigung des Holzboden sollte regelmäßig erfolgen.
- Gewachster und geölter Holzboden: Auch hier ist der Belag offenporig, allerdings wird die Pflege aufgrund der beiden Faktoren Wachs und Öl erleichtert.
- Geölter Holzboden: Die Poren des Holzboden sind geschlossen, weshalb eine Pflege sehr einfach erfolgen kann.
- Lackierter Holzboden: Der Bodenbelag ist beinahe pflegefrei. Auch bei dieser Bodenart sind geschlossene Poren vorhanden.
“Ihren Holzboden reinigen wir mit unseren hochspezialisierten Maschinen, damit sie langfristig profitieren.”
Horst Reschka – Inhaber von Allclean
Holzboden reinigen – erste Schritte
Wie im ersten Abschnitt angedeutet sollte die Reinigung immer mit Bedacht erfolgen. Deshalb lautet ein wichtiger erster Tipp: Überprüfen Sie die Schutzschicht Ihres Holzboden. Wenn Sie Ihren Holzboden reinigen und dabei zu den falschen Hilfsmitteln greifen kann dies dramatische Folgen für die Qualität des Bodenbelages haben.
Es ist gut möglich, dass die Verlegung des Bodens bereits mehrere Jahre zurückliegt. In diesem Fall ist davon auszugehen, dass Sie nicht mit hundert prozentiger Sicherheit wissen, welcher Holzboden genutzt wird. Einen ersten Anhaltspunkt dafür liefert Ihnen der Glanz des Bodens. Bei mattem Holz handelt es sich meist um einen unbehandelten Holzboden. Dieser wurde weder lackiert noch versiegelt. Ist hingegen glänzendes Holz erkennbar? Wenn dies der Fall ist wird es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen gewachsten oder geölten Untergrund handeln.
Wenn Sie nun herausfinden wollen, inwieweit der Schutzfilm des Bodens noch intakt ist, gibt es einen einfach Weg. Verteilen Sie etwas Wasser auf dem Holz. Denken Sie daran eine Stelle für die Überprüfung auf dem Holzboden zu wählen, die im Normalfall verdeckt ist. Wenn die Wassertropfen ihre Form für einige Zeit erhalten können, ist dies ein Indikator für eine vorhandene Lackierung des Untergrunds. Ist dies nicht der Fall und das Wasser sinkt in das Holz ab, ist wahrscheinlich keine Behandlung des Holzboden erfolgt oder er wurde ausschließlich mit Holzöl behandelt. Sollte sich die Entwicklung in dieser Form bei Ihnen so darstellen raten wir von der Verwendung von Reiningsmitteln unbedingt ab. Im ersten Schritt muss der Schutz Ihres Holzbodens aktiviert werden, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Wünschen Sie eine individuelle Beratung?
Holzboden reinigen
bei starker Verschmutzung
Sofern Ihr Holzboden unbehandelt ist, sollten Sie ihn ausschließlich per Hand reinigen, da dadurch Beschädigung vermieden werden können. Wie erwähnt ziehen Wasser und Reiniger in das unbehandelte Holz ein. Im schlimmsten Fall können dadurch dauerhaft Flecken entstehen, die der Optik schaden.
Ist Ihr Boden gewachst oder geölt ist eine Reinigung mit gut dosiertem Wasser möglich. Auch Reinigungsmittel kann in einer sehr geringen Dosierung verwendet werden. Ein wichtiger Tipp: Beim Wischen der Maserung folgen.
Beim einem lackierten Boden kann im ersten Arbeitsschritt ein spezieller Holzreiniger eingesetzt werden, um den Untergrund von groben Verschmutzungen zu befreien. Achten Sie auch bei diesem Vorgang darauf, dass Sie weniger Wasser als sonst üblich einsetzen.
Wenn Sie Ihren Boden mit Dekorfolie ähnlich wie bei einem Laminatboden aufgewertet haben, können Sie die Bodenoberfläche anders als bei anderen Untergründen kreuz und quer reinigen. Wir raten bei diesem Arbeitsschritt zur Verwendung einer Bodenpflege, um den Holzboden langlebig und widerstandsfähig zu machen.
Weitere Lesenswerte Artikel
Sicherheitsboden reinigen
Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Sicherheitsboden effektiv reinigen können? In unserem Fachlexikon geben wir Ihnen praktische Tipps.
Aufsitz Reinigungsautomat
Aufsitz-Reinigungsautomaten unterstützen Sie im Reinigungsprozess. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile dieser Maschinen.
Steinteppich Reinigen
Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Steinteppich effektiv reinigen können? In unserem Fachlexikon geben wir Ihnen praktische Tipps.
Allclean erleichtert die Holzboden Reinigung
Zugegeben, die Reinigung eines Holzboden gehört nicht zu den leichtesten Aufgaben. Speziell wenn der Boden aufgrund von Verwitterung und anderen äußeren Einflüssen bereits sehr strapaziert ist, stellt die Säuberung oftmals eine sehr große Herausforderung dar. Hierbei können Sie unsere Geräte bestmöglich unterstützen. Bei unserer Allround-Cleaner Serie handelt es sich um Spezialgeräte für die Holzboden Reinigung. Hierbei kommen zwei gegenläufige Bürstenwalzen zum Einsatz, die mit bis zu 800 Umdrehungen pro Minute selbst kleinste Schmutzpartikel aus dem Holzboden entfernen. Der besondere Clou an der Sache: Die Walzen rotieren in entgegengesetzte Richtung. Dadurch erreichen Sie mit unseren Allround-Cleanern ein deutlich besseres Reinigungsergebnis als mit anderen vergleichbaren Geräten.
Ein weiterer außerordentlicher Vorteil unserer Reinigungsmaschinen besteht in ihrer ergonomischen Konstruktion. Der Griff ist umlegbar und kann flexibel und einfach in die richtige Position bewegt werden. Dadurch lässt sich die Maschine immer zum Körperschwerpunkt der bedienenden Person ausrichten. Das schont Kraft und führt dazu, dass der Allround-Cleaner über einen langen Zeitraum verwendet werden kann. Das Holzboden reinigen wird dadurch zweifelsfrei erleichtert.
Eine weitere Qualität dieser Holzboden Reinigungsmaschine liegt in ihrem einseitigem Antrieb begründet. Randnahe Reinigungsarbeiten sind dadurch spielend leicht möglich. Auch Ecken und Fußleisten lassen sich so einfach säubern. Auch schwer zugängliche Umgebungen, beispielsweise unter Möbeln oder in sehr kleinen Räumen, sind in Handumdrehen wieder sauber. Im Bezug auf Ihren Holzboden kommt dieser Vorteil besonders dann zum Tragen, wenn man sich die Eigenschaften der meisten dieser Böden vergegenwärtigt. Die Mehrzahl der Holzböden weist spezielle Profile auf. Dies reicht von Teakböden bis zu Douglasien Böden, die aufgrund ihres fein geriffelten Profils für jeden Reinigungsprofi eine große Herausforderung darstellen. Der hohe Anpressdruck der Walzen sorgt dafür, dass die Borsten sich den Gegebenheiten des Bodens optimal anpassen. Dadurch wird der Holzboden von allen Schmutzrückständen befreit und gründlich gereinigt.