Fettflecken entfernen
Profitipps für die Fettflecken Entfernung
Ein Fettfleck ist auf der Lieblingsbluse gelandet – doch wie kann man Fettflecken aus verschiedenen Textilien rückstandslos entfernen, damit die guten Stücke nicht im Müll landen müssen? Da Fett in Wasser unlöslich ist, kann der Fleck nicht allein mit Wasser entfernt werden. Es bedarf eines Emulgators (Tensid), der sich sowohl mit Wasser als auch mit dem Fett verbindet. Statt dafür auf spezielle Fleckentferner zurückzugreifen, empfiehlt es sich, natürliche Hausmittel zu benutzen, die Fettflecken ebenso wirksam entfernen. Sie sind meist sowieso in jedem Haushalt vorhanden, kostengünstiger und zudem fast immer viel umweltfreundlicher. Beispielsweise mit einfachem Bio-Spülmittel – aber auch mit anderen Mitteln, an die sich der Fleck bindet – kann man jedem Fettfleck den Garaus machen.
Bevor Sie beginnen mit unterschiedlichen Hausmitteln zu experimentieren, sollten Sie wissen, dass Fett nicht wasserlöslich ist. Das heißt, mit Wasser können Sie keine Fettflecken beseitigen. Allerdings lässt sich Fett mithilfe eines Emulgators ans Wasser binden. Viele der im Folgenden genannten Hausmittel fungieren als Emulgator und können daher nicht wahllos ausgetauscht werden.
Andere Hausmittel, wie beispielsweise Alkohol, lösen das Fett und benötigen daher keinen Zusatz. Sie werden üblicherweise pur aufgetragen. Ebenso hilfreich wie der Emulgator ist auch die Temperatur bei der Entfernung von Fettflecken. Je höher die Temperatur, umso leichter lässt sich das Fett lösen. Dabei dürfen Sie allerdings nicht vergessen, dass nicht jedes Material hohe Temperaturen verträgt.
Wenn Sie sich für ein Hausmittel entschieden haben, sollten Sie es immer zuerst an einer verdeckten Stelle testen. Damit Sie keine unliebsamen Überraschungen erleben, wenden Sie außerdem niemals unterschiedliche Hausmittel gleichzeitig an. Erst wenn eine Behandlung abgeschlossen ist und nicht von Erfolg gekrönt war, sollten Sie ein weiteres Mittel probieren.
Fett mit Spülmittel lösen
Fettflecken sind vor allem deswegen so ärgerlich und so schwierig zu entfernen, weil sie nicht wasserlöslich sind. Doch ein kleiner Trick kann helfen: Geben Sie etwas normales Spülmittel auf den Fleck. Die Seife macht das Fett im Wasser löslich, sodass Sie das betroffene Kleidungsstück anschließend in der Waschmaschine waschen und so den Fettfleck entfernen können.
Kartoffeln helfen, frische Fettflecken zu entfernen
Bei Fettflecken spielt es aber auch eine Rolle, wie alt diese sind. Bei einem frischen Fleck sollten Sie zunächst versuchen, das Fett mit einer trockenen Kartoffelschale, Kartoffelmehl oder Speisestärke aufzusaugen, bevor es fest wird. Haben Sie den Fleck mit dem Mehl bestreut, müssen Sie nur einige Minuten warten und können ihn dann vorsichtig mit einer weichen Bürste entfernen.
Weitere Tipps zum Flecken entfernen.